Große Auswahl an Pools für jedes Budget
Ein eigener Pool im Garten ist für viele ein Traum. Er bietet Erfrischung an heißen Tagen, dient der Entspannung und kann sogar als Fitnessgerät genutzt werden. Doch welche Arten von Pools gibt es und worauf sollte man bei der Planung achten? Dieser Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Pooltypen und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Welche Zwecke kann ein Pool erfüllen?
Der Zweck des Pools bestimmt maßgeblich die Wahl des richtigen Modells. Für reines Freizeitvergnügen eignet sich ein klassischer Rechteckpool oder eine organisch geformte Lagune. Wer den Pool zum Schwimmtraining nutzen möchte, sollte auf eine ausreichende Länge von mindestens 8 Metern achten. Für Wassergymnastik und Aquafitness sind auch kleinere Becken geeignet. Whirlpools im Pool oder separate Sprudelbecken dienen vor allem der Entspannung und können positive Effekte auf die Gesundheit haben.
Welche Arten von Pools gibt es?
Es gibt verschiedene Pooltypen, die sich in Bauweise und Material unterscheiden:
- Betonpools: Individuell formbar, langlebig, aber aufwendig in der Installation
- Fertigbecken aus Polyester oder Stahl: Schnell aufgestellt, begrenzte Formenauswahl
- Stahlwandpools: Günstige Option, einfache Montage, meist rund oder oval
- Naturpools: Mit Pflanzen als biologische Filteranlage, natürliches Ambiente
- Infinity-Pools: Spektakulärer Ausblick durch scheinbar endlosen Wasserrand
Die Wahl hängt von Budget, verfügbarem Platz und persönlichen Vorlieben ab.
Wie läuft die Installation eines Pools ab?
Die Installationsarbeiten für einen Pool variieren je nach Typ. Ein Betonpool erfordert umfangreiche Erdarbeiten und mehrere Wochen Bauzeit. Fertigbecken können innerhalb weniger Tage eingesetzt werden. Folgende Schritte sind typisch:
- Planung und Genehmigung
- Aushub und Bodenplatte
- Installation des Beckens
- Verrohrung und Technik
- Randgestaltung und Umfeld
Professionelle Hilfe ist besonders bei komplexen Projekten ratsam, um eine fachgerechte Installation sicherzustellen.
Welche Vorteile bieten Whirlpools im Pool?
Whirlpools im Pool kombinieren die Vorzüge beider Welten. Sie können als separate Zone im Hauptbecken integriert werden und bieten:
- Entspannung durch Massagedüsen
- Ganzjährige Nutzung dank Heizung
- Platzersparnis gegenüber separatem Whirlpool
- Optische Integration ins Gesamtbild
Die Wassertemperatur lässt sich unabhängig vom Hauptbecken regulieren, sodass auch an kühleren Tagen ein warmes Bad möglich ist.
Welche zusätzlichen Optionen gibt es für Pools?
Moderne Pools bieten zahlreiche Zusatzoptionen für mehr Komfort und Spaß:
- Gegenstromanlage zum Schwimmtraining
- LED-Beleuchtung für stimmungsvolle Abende
- Automatische Poolabdeckungen für Sicherheit und Wärmeerhalt
- Solarheizung für umweltfreundlichen Betrieb
- Salzwasserelektrolyse als chlorfreie Alternative
- Poolroboter zur automatischen Reinigung
Diese Extras können den Poolgenuss erheblich steigern, erhöhen aber auch die Gesamtkosten.
Wie hoch sind die Kosten für einen Pool?
Die Kosten für einen Pool variieren stark je nach Größe, Material und Ausstattung. Hier ein Überblick über typische Preisklassen:
Pooltyp | Größe | Preisspanne |
---|---|---|
Aufstellpool | 3,66 x 0,91 m | 300 - 1.000 € |
Stahlwandpool | 4,60 x 1,20 m | 1.500 - 3.000 € |
GFK-Fertigbecken | 8,00 x 4,00 x 1,50 m | 15.000 - 25.000 € |
Betonpool | 8,00 x 4,00 x 1,50 m | 30.000 - 60.000 € |
Naturpool | 10,00 x 5,00 x 2,00 m | 40.000 - 80.000 € |
Preise, rates, or cost estimates mentioned in this article are based on the latest available information but may change over time. Independent research is advised before making financial decisions.
Zusätzlich zu den Anschaffungskosten sollten auch laufende Kosten für Wartung, Chemikalien und Strom eingeplant werden. Diese können je nach Pooltyp und Nutzungsintensität zwischen 500 und 2.000 Euro pro Jahr betragen.
Ein eigener Pool ist eine langfristige Investition, die sorgfältig geplant werden sollte. Von der einfachen Abkühlung bis zum luxuriösen Wellnessbereich – mit der richtigen Wahl und Ausstattung wird der Pooltraum zur erfrischenden Realität.
The shared information of this article is up-to-date as of the publishing date. For more up-to-date information, please conduct your own research.