Begleitung im Trauerfall: einfühlsame Bestatter

Der Tod eines geliebten Menschen ist eine schwere Zeit, in der auch finanzielle Aspekte bedacht werden müssen. Dieser Artikel beleuchtet die Bestattungskosten in Österreich und gibt Ihnen einen Überblick über wichtige Faktoren und Möglichkeiten.

Begleitung im Trauerfall: einfühlsame Bestatter Image by Manfred Kain from Pixabay

Wie setzen sich die Kosten einer Beerdigung zusammen?

Die Kosten einer Beerdigung in Österreich setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Dazu gehören in der Regel die Gebühren für das Bestattungsunternehmen, den Friedhof, den Sarg oder die Urne, die Trauerfeier und eventuelle zusätzliche Dienstleistungen. Die Gesamtkosten können stark variieren, je nachdem, welche Optionen gewählt werden und wo die Bestattung stattfindet.

Stimmt es, dass die Kosten einer Beerdigung vom Alter des Verstorbenen abhängen?

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die Kosten einer Beerdigung direkt vom Alter des Verstorbenen abhängen. Tatsächlich werden die Kosten hauptsächlich durch die Art der gewählten Bestattung und die damit verbundenen Dienstleistungen bestimmt. Allerdings kann das Alter indirekt eine Rolle spielen, da ältere Menschen möglicherweise bereits Vorkehrungen getroffen oder Versicherungen abgeschlossen haben, die die Kosten beeinflussen.

Welche Rolle spielt das staatliche Bestattungshilfesystem in Österreich?

Das staatliche Bestattungshilfesystem in Österreich bietet finanzielle Unterstützung für Familien, die die Kosten einer Beerdigung nicht selbst tragen können. Die Höhe der Unterstützung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Einkommen und Vermögen der Hinterbliebenen. Um Bestattungshilfe zu beantragen, sollten sich Angehörige an das zuständige Sozialamt wenden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Hilfe in der Regel nur die grundlegenden Bestattungskosten abdeckt.

Wie beliebt sind grüne Bestattungsdienste in Österreich?

Grüne Bestattungsdienste werden in Österreich immer beliebter. Diese umweltfreundlichen Optionen umfassen beispielsweise biologisch abbaubare Urnen, naturnahe Bestattungswälder oder die Verwendung von nachhaltigen Materialien für Särge. Viele Menschen schätzen die Möglichkeit, auch nach dem Tod im Einklang mit der Natur zu sein. Obwohl grüne Bestattungen anfangs teurer sein können, können sie langfristig kostengünstiger sein, da oft auf aufwendige Grabpflege verzichtet wird.

Welche neuen Ansätze gibt es zur Organisation von Beerdigungen?

In den letzten Jahren haben sich neue Ansätze zur Organisation von Beerdigungen entwickelt. Digitale Trauerfeiern ermöglichen es Angehörigen, die nicht persönlich anwesend sein können, virtuell teilzunehmen. Individualisierte Zeremonien, die das Leben des Verstorbenen auf besondere Weise würdigen, gewinnen an Popularität. Auch die Vorsorgeplanung wird immer wichtiger, bei der Menschen ihre Wünsche für die eigene Bestattung im Voraus festlegen und finanziell absichern.


Wann sollten Sie ein Bestattungsunternehmen kontaktieren?

Es ist ratsam, ein Bestattungsunternehmen so bald wie möglich nach dem Todesfall zu kontaktieren. Bestattungsunternehmen bieten nicht nur die Organisation der Beerdigung, sondern unterstützen auch bei behördlichen Angelegenheiten und der Planung der Trauerfeier. Sie können verschiedene Optionen und deren Kosten erklären.

Hier ein Überblick über einige bekannte Bestattungsunternehmen in Österreich und ihre Dienstleistungen:

Bestattungsunternehmen Dienstleistungen Besonderheiten
Bestattung Wien Umfassende Bestattungsdienstleistungen, Trauerbegleitung Größtes kommunales Bestattungsunternehmen Europas
Pietät Himmelbauer Klassische und alternative Bestattungsformen, Vorsorgeberatung Spezialisiert auf individuelle Gestaltung
Bestattung Himmelblau Erd-, Feuer- und Naturbestattungen, digitale Gedenkseiten Fokus auf umweltfreundliche Optionen
Bestattung Musil Traditionelle und moderne Bestattungsformen, Trauerredner-Service Familienbetrieb mit langer Tradition

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel erwähnt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Planung einer Beerdigung ist eine emotionale und oft komplexe Aufgabe. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die verschiedenen Optionen zu überdenken und eine Entscheidung zu treffen, die sowohl den Wünschen des Verstorbenen als auch den Bedürfnissen der Hinterbliebenen entspricht. Durch sorgfältige Planung und Nutzung verfügbarer Unterstützungsmöglichkeiten können Familien eine würdevolle Bestattung organisieren, die ihren finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.